






Arme Kunst
Arme Kunst
schrieb göttliche Gedichte
mit einem aus dem Mülleimer gefischten
Bleistiftstummel
Reiche Kunst
schrieb banale Gedichte
mit einem Waterman-Füller
mit Goldfeder
Und wieder.
Wenn dem Planer
die Ideen fehlen
benützt er gerne
kostbare Materialien
Diese klaren, schlichten Sätze stammen von Bruno Munari,
einem der Väter des italienischen Designs,
einem eklektizistischem Künstler und einer
wirklich besonderen Persönlichkeit von genialer Simplizität.
P.S. Die Tassen und Teekannen gehören zur Kollektion „Ich sammle, was mir gefällt“, angelegt von Ernesto und über die ganze Casa verteilt. Sie besteht aus Objekten verschiedener Genres, die nach einem Kriterium ausgewählt wurden, in dem sich Leben, Kunst und Phantasie wunderbar das Gleichgewicht halten.